Wo dein Erfolg seinen
Anfang macht!
Der erste Schritt nach der Schule in deine erfolgreiche Zukunft ist nur der Anfang! Bei Peter Gross Bau wirst du schnell vom Newcomer zum echten Macher! Von Praktikum, über Ausbildung bis hin zu Deinem dualen Studium, wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten deine Leidenschaft für Technik und Bau zu deinem Traumberuf zu machen. Gemeinsam legen wir den Grundstein für deine Zukunft und schaffen, egal, ob theoretisch oder praktisch, GROSSES!
3 Jahre
1.122,00 EUR (1. Lehrjahr)
1.351,00 EUR (2. Lehrjahr)
1.610,00 EUR (3. Lehrjahr)
Als Baugeräteführer (m/w/d) bist Du für alles rund um das Thema Baugeräte zuständig. Außerdem führst und bedienst Du Baumaschinen wie zum Beispiel Bagger und Radlader. Während der Ausbildung als Baugeräteführer erlangst Du Grundkenntnisse aller Bauberufe. Auf der Lehrbaustelle erlernst Du dazu praktische Fähigkeiten als Straßenbauer (m/w/d), Maurer (m/w/d) und Betonbauer (m/w/d). Überbetriebliche Fähigkeiten wie zum Beispiel Schweißen oder andere übliche Schlossertätigkeiten erlernst Du in speziellen Lehrwerkstätten.
3 Jahre
1.122,00 EUR (1. Lehrjahr)
1.351,00 EUR (2. Lehrjahr)
1.610,00 EUR (3. Lehrjahr)
Als Gleisbauer (m/w/d) arbeitest Du draußen – auf Baustellen, am Eisenbahnunter- und -oberbau. Dabei lernst Du, wie Schienen und Schwellen ausgewechselt, Gleise zurückgebaut oder instand gehalten werden. Auch Themen wie Stahlbau, Brennschneiden, Gleisausbau und Gleisrückbau gehören dazu. Du wirst zum Profi in allem, was den Eisenbahnbau betrifft.
3 Jahre
(nach 2 Jahren Abschlussprüfung zum Tiefbauer (m/w/d))
1.122,00 EUR (1. Lehrjahr)
1.351,00 EUR (2. Lehrjahr)
1.610,00 EUR (3. Lehrjahr)
Als Straßenbauer (m/w/d) sorgst Du dafür, dass Wege, Straßen und Plätze sicher und zuverlässig befahrbar sind. Deine Aufgaben reichen vom Anlegen der Baustellen über Erdarbeiten bis hin zum Errichten von Straßen und dem Verlegen von Randbefestigungen. Auch Instandhaltungen und Reparaturen gehören zu Deinem Alltag – denn Du sorgst dafür, dass alles in Form bleibt. Ein Job mit Zukunft, draußen an der frischen Luft, mit Maschinenpower und Teamwork.
3 Jahre
1.122,00 EUR (1. Lehrjahr)
1.351,00 EUR (2. Lehrjahr)
1.610,00 EUR (3. Lehrjahr)
Als Vermessungstechniker (m/w/d) bist Du für das präzise Erfassen, Auswerten und Dokumentieren von Geländedaten zuständig. Du führst Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durch und nutzt dabei modernste Messgeräte und GPS-Technik. Die erhobenen Daten wertest Du anschließend am Computer aus und erstellst daraus Pläne, Karten und Kataster, die als Grundlage für Bau- und Planungsprojekte dienen. Außerdem kontrollierst und aktualisierst Du vorhandene Geodaten, um sicherzustellen, dass alle Informationen stets auf dem neuesten Stand sind.
3 Jahre
1.122,00 EUR (1. Lehrjahr)
1.351,00 EUR (2. Lehrjahr)
1.610,00 EUR (3. Lehrjahr)
Als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) gibst Du Bauwerken ihre Stärke. Ob Brücke, Tunnel oder Hochhaus – Du bist überall da im Einsatz, wo stabile Konstruktionen gefragt sind. Du baust Beton- und Stahlbetonbauteile, montierst Schalungen und Gerüste, biegst und flechtest Stahl, mischst den Beton selbst an und sorgst mit dem Einbau der Bewehrung für maximale Stabilität. Auch das Montieren von Betonfertigteilen und das Abdichten der Bauwerke gehören zu Deinem Aufgabenbereich. Ein Beruf, bei dem Du richtig anpackst – und Bauwerke entstehen lässt, die Jahrzehnte überdauern.
3,5 Jahre
1.122,00 EUR (1. Lehrjahr)
1.351,00 EUR (2. Lehrjahr)
1.610,00 EUR (3. Lehrjahr)
1.714,00 EUR (4. Lehrjahr)
Als Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) sorgst Du dafür, dass alle Maschinen und Anlagen einwandfrei laufen. Du wartest und reparierst Baumaschinen, findest Fehler in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen und behebst Störungen mit Know-how und Präzision. Außerdem bearbeitest Du Werkstücke manuell oder maschinell und führst Schweißarbeiten durch. Du bist der oder die Spezialist (m/w/d), der Bauprojekte am Laufen hält – mit Technik, Verstand und handwerklichem Geschick.
3 Jahre
1.122,00 EUR (1. Lehrjahr)
1.351,00 EUR (2. Lehrjahr)
1.610,00 EUR (3. Lehrjahr)
Als Bauzeichner (m/w/d) erstellst Du die Zeichnungen und technischen Unterlagen für Bauwerke – präzise, digital und detailgetreu. Mit dem CAD-Programm konstruierst Du Grundrisse, Schnitte und Ansichten. Du führst fachspezifische Berechnungen durch, nimmst Aufmaße und ermittelst den Baustoffbedarf. Deine Pläne sind die Grundlage für alles, was auf der Baustelle entsteht – Du verbindest Technik mit Präzision und trägst so entscheidend zum Gelingen jedes Bauprojekts bei.
3 Jahre
1.122,00 EUR (1. Lehrjahr)
1.351,00 EUR (2. Lehrjahr)
1.610,00 EUR (3. Lehrjahr)
Als Baustoffprüfer (m/w/d) bist Du dafür verantwortlich, dass alle Materialien und Baustoffe den hohen Qualitätsstandards entsprechen. Du führst Gesteins- und Bindemittelprüfungen durch, nimmst Proben und sorgst für die Qualitätssicherung auf der Baustelle und im Labor. Zudem wartest und pflegst Du Laborgeräte und führst Baugrunderkundungen mithilfe von Ramm- und Bohrsondierungen durch. Du bist Spezialist (m/w/d) der die Grundlage für stabile und sichere Bauwerke schafft – mit Fachwissen, Genauigkeit und Technikverständnis.
3,5 Jahre
1.122,00 EUR (1. Lehrjahr)
1.351,00 EUR (2. Lehrjahr)
1.610,00 EUR (3. Lehrjahr)
1.714,00 EUR (4. Lehrjahr)
Als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik installierst Du elektrische Bauteile, richtest Betriebssysteme ein und übernimmst die Verdrahtung von Schaltgeräten. Du sorgst für die Wartung der Anlagen und stehst den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei der Einweisung in die Bedienung der Anlagen zur Seite. Du stellst sicher, dass alle Systeme zuverlässig laufen, Maschinen einsatzbereit sind und die Technik für jeden im Betrieb sicher nutzbar ist – mit Präzision, Fachwissen und Verantwortungsbewusstsein.
3 Jahre
1.122,00 EUR (1. Lehrjahr)
1.247,00 EUR (2. Lehrjahr)
1.507,00 EUR (3. Lehrjahr)
Als Industriekaufmann (m/w/d) bist Du das Herzstück der Verwaltung: Du betreust Beschaffungs- und Bevorratungsprozesse, unterstützt Absatzaktivitäten und bist in Kosten- und Leistungsrechnungen involviert. Du wirkst bei der Leistungserstellung, bearbeitest Buchhaltungsvorgänge und kümmerst Dich um Personalprozesse. Der sichere Umgang mit Microsoft Office rundet Dein Aufgabenprofil ab. Du hältst alle Fäden zusammen, sorgst für reibungslose Abläufe und trägst entscheidend zum Erfolg des Unternehmens bei.
3 Jahre
1.122,00 EUR (1. Lehrjahr)
1.351,00 EUR (2. Lehrjahr)
1.610,00 EUR (3. Lehrjahr)
Als Verfahrensmechaniker (m/w/d) sorgst Du dafür, dass Produktion und Anlagen reibungslos funktionieren. Du übernimmst die Wartung und Reparatur der Geräte und Maschinen, führst Probenahmen und Analysen zur Qualitätssicherung durch und steuerst sowie überwachst Produktions- und Förderanlagen. Zusätzlich bist Du für die Wartung und Instandhaltung mobiler Geräte und Anlagen verantwortlich. Du hältst die Produktionsprozesse am Laufen, sicherst die Qualität und trägst entscheidend zur Effizienz des Betriebs bei – mit technischem Know-how, Sorgfalt und Verantwortung.
3 Jahre
Mit Abitur: Einstieg im 2. Lehrjahr
1.122,00 EUR (1. Lehrjahr)
1.351,00 EUR (2. Lehrjahr)
1.610,00 EUR (3. Lehrjahr)
Als Landschaftsbauer (m/w/d) planst, gestaltest und pflegst Du Parks, Grünanlagen, Sport- und Spielwiesen. Du kümmerst Dich um die Anlage und Pflege kreativer Bepflanzungen sowie um die Baum- und Gehölzpflege. Auch die Pflege und Sanierung bestehender Außenanlagen gehört zu Deinen Aufgaben. Darüber hinaus bist Du in die Planung und Organisation von Aufträgen eingebunden: Du berechnest Flächen, kalkulierst Materialbedarf und stellst sicher, dass Projekte termingerecht und hochwertig umgesetzt werden. Du kombinierst handwerkliches Können mit Kreativität und Planungsgeschick – und gestaltest Orte, an denen Menschen gerne Zeit verbringen.
3 Jahre
1.122,00 EUR (1. Lehrjahr)
1.247,00 EUR (2. Lehrjahr)
1.507,00 EUR (3. Lehrjahr)
Als Fachinformatiker (m/w/d) mit Fachrichtung Systemintegration realisierst Du Informations- und Kommunikationslösungen und sorgst dafür, dass Hard- und Softwarekomponenten zu leistungsfähigen, komplexen Systemen vernetzt werden. Du unterstützt und berätst die Benutzerinnen und Benutzer, stellst den reibungslosen Betrieb der IT-Systeme sicher und hilfst dabei, dass alle Anwendungen optimal genutzt werden können. Du bist die Fachkraft, die Technik und Menschen zusammenbringt, IT-Prozesse optimiert und Systeme stabil und effizient hält.
3 Jahre
1.122,00 EUR (1. Lehrjahr)
1.247,00 EUR (2. Lehrjahr)
1.507,00 EUR (3. Lehrjahr)
Als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) übernimmst Du zentrale Verwaltungs- und Organisationsaufgaben: Du pflegst Stammdaten, führst digitale Akten, koordinierst Termine und kümmerst Dich um elektronische Archivierung und Fristenkontrolle. Du prüfst anwaltliche Kostenrechnungen, bearbeitest Mahnverfahren und unterstützt bei der Forderungsbeitreibung – vom Mahnschreiben bis zur Zwangsvollstreckung. Darüber hinaus arbeitest Du eng mit den Syndikusanwälten zusammen, hilfst bei der Klärung strittiger Sachverhalte und bist auch im Versicherungsbereich aktiv – z. B. bei der Bearbeitung von Schadenfällen oder dem Policenmanagement. Mit Microsoft Office und modernen EDV-Tools arbeitest Du sicher und effizient – und sorgst dafür, dass im rechtlichen Hintergrund alles rund läuft.

Hier hast du die Möglichkeit, dich selbst vorzustellen: Was begeistert dich? Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden? Was zeichnet dich aus?
Hierher gehören alle Fakten über dich, beispielsweise deine Kontaktdaten, Informationen über deine Schulausbildung und Praktika. Gerne kannst du ein Foto von dir und weitere Interessen angeben.
Besonders dein letztes Zeugnis ist wichtig für uns.
Falls vorhanden kannst du Praktikumszeugnisse hinzufügen.

Um ideal auf das Vorstellungsgespräch vorbereitet zu sein, informierst du dich am besten schon vorher über Peter Gross Bau und die Ausbildungsinhalte. Wir möchten im Gespräch herausfinden, wieso du zu uns passt und aus welchen Gründen dich der gewählte Beruf interessiert.
Uns ist wichtig, dass du dich im Gespräch bei uns wohlfühlst und dass wir dich so kennenlernen können, wie du bist.
Pünktlichkeit macht immer einen guten Eindruck, also plane deine Anfahrt rechtzeitig, um entspannt bei uns anzukommen.
Das Vorstellungsgespräch ist auch dafür da, dass du deine offenen Fragen stellen und mehr über Peter Gross Bau erfahren kannst. Also scheue dich nicht, ebenfalls Fragen zu stellen!
Wir sind Peter Gross Bau
Du auch?





